Betreuungsangebot

Zum Thema Betreuung in Coronazeiten:

Im Schuljahr 20/21 findet die Kernzeitbetreuung von 7.00 bis 8.30Uhr und von 12-17 Uhr in festgelegten Gruppen in den Klassenzimmern bzw. zu wechselnden Zeiten auf dem Schulhof statt. Das Mittagessen wird in Schichten zu unterschiedlichen Zeiten eingenommen. Dabei sitzen Kinder einer Klasse an einem Tisch. Die AG Angebote finden zu unterschiedlichen Zeiten jeweils für eine Klassenstufe statt.

Vertiefende Informationen erhalten sie unten. Darüberhinaus und für allgemeine Fragen können sie auch im Sekretariat um Rückruf einer  Betreuerin einer Klassenstufen bitten. Nennen sie dazu bitte ihr Anliegen und die Klassenstufe.

 

Das Betreuungsangebot an der Salzäckerschule:

Das Betreuungsangebot an der Salzäckerschule kann ganz individuell gestaltet werden. Sie buchen entweder 5,10,15 oder 20h Betreuung. Diese Stunden können Sie zu Beginn des Schuljahres über die Woche verteilen und ihren Vorstellungen und ihrem individuellen Bedarf anpassen. Jedes Kind kann von 7:00 Uhr bis 17:00  Uhr an der Schule betreut werden. Die Grundbetreuung findet in der "Verlässlichen Grundschule" statt. Zusätzlich buchbar ist  - je nach den Wünschen und Neigungen Ihres Kindes und nach Ihrem persönlichen Zeitplan -  das warme Mittagessen und manch Interessantes  aus unserem AG - Angebot. Das Mittagessen kann leider nicht ohne Betreuungszeit gebucht werden.

In den Ferien können wir in der Schule leider keine Ferienbetreuung anbieten. Es gibt aber genügend Möglichkeiten innerhalb von Möhringen. Wenden Sie sich direkt an folgende Adressen:
www.jugendhaus.net/moehringen
www.jufa.de
www.waldheime-stuttgart.de


Verlässliche Grundschule

Ihr Kind kann in der Schule über die Unterrichtszeit hinaus betreut werden. Dieses Angebot der Stadt Stuttgart ist kostenpflichtig, die Gebühren richten sich nach der von Ihnen gebuchten Stundenzahl (5,10,15h). Die genauen Gebührensätze erhalten Sie auf Anfrage. Wir sind telefonisch erreichbar von 7 - 8.30 Uhr und von 12 - 17 Uhr unter folgenden Handynummer:

Stufe 1&2: Fr. Martinewsky 0174-1843169

Stufe 3&4: Fr Bauch 0152-09371205

 

Betreuungszeiten:

  • vor dem Unterricht von  7:00 Uhr bis 8:30 Uhr
  • flexible Nachmittagsbetreuung  nach dem Unterricht bis 17:00 Uhr

Hausaufgaben werden ganz nach dem Motto "Zuerst die "Arbeit", dann das Vergnügen" erledigt. Anschließend dürfen die Kinder an verschiedenen Bastel -, Sport -  und Spielangeboten teilnehmen. Bei schönem Wetter werden sowohl der Schulhof als auch die angrenzende Spielwiese fleißig genutzt.

Unser  Betreuungsteam wurde wegen des großen Bedarfs noch einmal erweitert und umfasst jetzt neun Damen und ein Herr.

Immer zwei aus dem Betreuungsteam sind für eine Klassenstufe zuständig. Während der Hausaufgabenzeit sind die Kinder einer Stufe in getrennten Klassenzimmern, danach gibt es unterschiedliche Angebote.


Mittagessen

Seit November 2009 haben alle Schulkinder der Salzäckerschule von Montag bis Freitag die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen. Gegessen wird täglich in mehreren Schichten - ein Hygienekonzept wurde erstellt. Bitte beachten sie, dass sie zum Mittagessen eine Kernzeitbetreuung gebucht haben.

Das Essen wird zur Zeit von einem ortsansässigen Betrieb täglich frisch gekocht. Der Speiseplan wird mit der Schulleitung regelmäßig abgesprochen und orientiert sich an unseren Prinzipien für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Die Ausgabe des Essens und die damit verbundenen Arbeiten tätigen einige Mütter und Großmütter ehrenamtlich mit großem Erfolg und Engagement.


Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaften (AG) starten nicht unmittelbar nach den Sommerferien. Ab Kalenderwoche 38 finden sie unser Angebot unter der Rubrik "Arbeitsgemeinschaften". Da wir unter anderem auch AGs von außerschulischen Lehrpersonen anbieten, dauert es immer einige Schultage, bis die Angebote eingegangen und Tage und Zeiten miteinander koordiniert worden sind.